Warnstreik der Stadtverwaltung am 20.02.2025 im Rathaus-Innenhof


 
 








 

Eindrücke vom Warnstreik


 
 







 


 
 








 

© Jochen Kubeja, Lizenz: CC BY-SA 4.0 Deed
Verhandlungen ohne Angebot vertagt


Zum Start der Tarifrunde für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen hat die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) ihre Forderung mit einem Volumen von acht Prozent mehr Geld, mindestens aber 350 Euro für Lohnerhöhungen und Zuschläge für besonders belastende Arbeit sowie mehr Zeitsouveränität bekräftigt. Die Arbeitgeber sind gefordert, in der nächsten Runde ein ordentliches Angebot vorzulegen: Schluss mit den Ritualen! In den Betrieben und Dienststellen machen wir jetzt deutlich, wie ernst es uns ist.

Tarif- und Besoldungsrunde öffentlicher Dienst Bund und Kommunen 2025